Nachrichten aus allen Einrichtungen der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH
Waldkindergarten St. Felix startet ab August 2021

Kinder lernen mit und von der Natur[mehr]
Einrichtungsleitungen fordern kostenlose Corona-Schnelltests auch für die stationäre Jugendhilfe

Mitarbeiter*innen der „Kinderheime“ St. Josef und St. Elisabeth unterstützen Petition an NRW-Minister Stamp[mehr]
Höchste Qualität und Patientensicherheit für GE und Umgebung

Marienhospital erhält Top-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie[mehr]
Telefon-Aktion zum Thema Alterstraumatologie

Verletzungen im Alter, ihre Folgen und wie sie gemildert werden können[mehr]
Telefonische Beratungsgespräche für Angehörige psychisch erkrankter Menschen

Trotz des Corona bedingten Lockdowns sind die Fachleute aus dem Elisabeth Krankenhaus und vom Nienhof e.V. weiterhin für Angehörige psychisch erkrankter Menschen da. [mehr]
Telefonaktion über die Bauchspeicheldrüse

Die Therapieoptionen von Internisten und Chirurgen[mehr]

Papst Franziskus: "Eine Gesellschaft ist so menschlich, wie sie sich ihrer schwachen und leidenden Mitglieder anzunehmen vermag."[mehr]
Telefonische Beratungsgespräche für Angehörige psychisch erkrankter Menschen

Nächster Termin am 8. Februar 2021[mehr]
Die Ausgabe 1-2021 des Innenleben ist erschienen

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Fassung vorliegt, laden wir Sie ein, vorab in der virtuellen Fassung unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern.[mehr]
MHG ab sofort auf Instagram

Das Marienhospital Gelsenkirchen beschreitet im Bereich Social Media neue Wege und ist ab sofort auf Instagram unterwegs![mehr]
Vorbereitung auf eine selbstbestimmte Geburt

Ihr Baby auf eine ruhige und sanfte Art zur Welt zu bringen, ist der Wunsch jeder Schwangeren.[mehr]
Orthopädisches Spektrum erhält neue Facette

Dr. med. Timo Lübben verstärkt das Team der Orthopädie am MHG[mehr]
PEKiP online: Frühförderung fürs Kind per ZOOM

Elternschule Sonnenschein beschreitet neue Wege[mehr]
Krankheiten im Kindesalter natürlich lindern

Ein neuer Workshop in der Elternschule Sonnenschein[mehr]
Telefonaktion animiert zur Vorsorge

Bauchaortenaneurysmen können – werden Sie rechtzeitig erkannt – risikoarm behandelt werden[mehr]
Telefonische Beratungsgespräche für Angehörige psychisch erkrankter Menschen

Fachleute aus dem Elisabeth-Krankenhaus und vom Nienhof e.V. haben ein offenes Ohr für die Sorgen und Fragen[mehr]
Telefonaktion zum Bauchaortenaneurysma-Screening

Die Diagnose einer sonst unbemerkten Erkrankung[mehr]
Corona: Sorgen und Fragen von Angehörigen psychisch Erkrankter

Auch im neuen Jahr bieten das Elisabeth-Krankenhaus und der Nienhof e.V. telefonische Beratungsgespräche an[mehr]
Gelsenkirchener Neujahrsbaby 2021 wurde im MHG geboren

Um 4:30 Uhr war es soweit..[mehr]
Marienhospital Gelsenkirchen mit neuem Geburtenrekord

Auch in Corona-Zeiten vertrauen werdende Eltern der geburtshilflichen Klinik im Gelsenkirchener Süden[mehr]
Programmheft der Elternschule Sonnenschein – 1. Halbjahr 2021

Eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft[mehr]
Präsente und Perspektiven durch Ball Beverage

Gelsenkirchener Verpackungsspezialisten beschenken Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef[mehr]
Weihnachtsgeschenke für Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef

Tolle Bescherung durch die Glas Strack GmbH[mehr]
Arche Newsletter – Die Winterausgabe 2020 ist da!

In der neuen Ausgabe des Arche-Newsletter haben wir zahlreiche Geschichten rund um die Arche Noah zusammengefasst. [mehr]
Spieleklassiker in der GE-Edition

Monopoly Gelsenkirchen mit drei Häusern aus dem St. Augustinus-Verbund[mehr]
Weihnachtswunschbaum lädt zum Schenken ein

Aktion in der Buchhandlung Kottmann für Kinder und Jugendliche der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef[mehr]
Direktorium des Elisabeth-Krankenhauses wieder komplett

Seit Mitte Oktober ist Dr. med. Astrid Rudel neue Ärztliche Direktor[mehr]
Um 18 Uhr leuchtete die MHB-Fassade orange

Aktion im Rahmen der Kampagne „Orange the World“[mehr]
Orange Day 2020 – MHB beteiligt sich an der internationalen Aktion „Keine Gewalt gegen Frauen“

Lichtaktion illuminiert Portal und Türme des Sankt Marien-Hospitals Buer[mehr]
Lebensbahnen 3-2020 ist erschienen!

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Ausgabe unseres St. Augustinus-Magazins in Umlauf gebracht wird, können Sie bereits jetzt in der digitalen Fassung blättern.[mehr]
Stellungnahme zum ntv-Nachrichtenbeitrag „Virus-Ausbruch im Marienhospital in Gelsenkirchen“
Sendung vom 16.11.20; Sendezeit: ca. 18.38 Uhr[mehr]
Telefonaktion zum Thema: Schluss mit Reflux

Kliniken des Sankt Marien-Hospitals Buer beantworten Fragen zu Sodbrennen und Co. [mehr]
Krebs kennt kein Corona

Kliniken des MHG luden ein zur Telefonaktion mit Experten[mehr]
Vorfreude in der Kinderklinik

Sparkasse Gelsenkirchen spendet Adventskalender und Kuscheltiere[mehr]
Moderne Laser-Verfahren in der Klinik für Urologie

Die Klinik für Urologie und Kinderurologie des St. Barbara-Hospitals Gladbeck und die Prostataselbsthilfegruppe informieren über moderne Therapieverfahren bei Prostataerkrankungen.[mehr]
Kursangebote der Elternschule Sonnenschein bis auf Weiteres abgesagt

Die Kursangebote der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen müssen angesichts der gegenwärtigen Pandemie-Situation bis auf Weiteres entfallen.[mehr]
Informationsabend für Schwangere über „Stillen – naturgemäße Ernährung des Kindes“

Eine Veranstaltung der Elternschule Sonnenschein[mehr]
Telefonaktion zum Thema: Krebs kennt kein Corona

Hochspezialisierte Experten-Teams des Tumorzentrums am Marienhospital Gelsenkirchen kümmern sich persönlich um Sie![mehr]
Mutmacher und Zeitvertreiber – wünschdirwas e.V. beschenkt junge Patient*innen im MHG

Zum wiederholten Mal erhält die Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin am Marienhospital Gelsenkirchen viele Geschenke von wünschdirwas e.V. [mehr]
Vorerst keine Kreißsaalführungen im MHB

Die Elternschule im Sankt Marien-Hospital Buer kann auf unbestimmte Zeit keine Kreißsaalführungen anbieten. Grund hierfür sind die steigenden Corona-Inzidenzwerte in Gelsenkirchen. [mehr]
Onkologische Sprechstunde im St. Josef-Hospital

Das St. Josef-Hospital in Gelsenkirchen-Horst bietet neu eine Onkologische Sprechstunde vor Ort und nach Vereinbarung an. [mehr]
IKW-Video 2020 mit hoher Reichweite

Selbstverständlich auch über die Interkulturelle Woche 2020 hinaus leben wir Vielfalt - Immer. Überall.[mehr]
Oktopus für Frühchen

Marienhospital Gelsenkirchen unterstützt Herzensprojekt[mehr]
Innenleben 3-2020

Die neue Ausgabe unseres Klinikmagazins ist erschienen[mehr]
Gefragte Frühförderung fürs Kind - PEKiP

Die Elternschule Sonnenschein bietet wegen großer Nachfrage einen zusätzlichen PEKiP-Kurs an[mehr]
Wir leben Vielfalt. Immer und überall!

St. Augustinus Gelsenkirchen produziert Video zur Interkulturellen Woche 2020[mehr]
Werdende Eltern zu Informationsveranstaltungen willkommen

Die Elternschule des Sankt Marien-Hospitals Buer lädt zu Informationsabenden mit integrierter Kreißsaalführung ein[mehr]
„Hallo Du! – Schön, dass Du da bist!“

Sparkasse spendet Babyschlafsäcke an das MHG und MHB[mehr]
Menschen mit Demenz verstehen und ihnen wertschätzend begegnen

St. Antonius-Krankenhaus bietet Kurs für pflegende Angehörige an[mehr]
Eine Extraportion Streicheleinheiten fürs Baby

Ein neuer Kurs in Ayurvedischer Babymassage beginnt Mitte September in der Elternschule Sonnenschein[mehr]
Neuer Laser im Einsatz in der Urologischen Klinik in Gladbeck

In der Medizin werden Laser bislang vor allem eingesetzt, um Gewebe zu veröden, Präzisionsschnitte an Knochen vorzunehmen oder Ablagerungen und Steine zu zertrümmern.[mehr]
Werdende Eltern zu Informationsveranstaltungen willkommen

Die Elternschule des Sankt Marien-Hospitals Buer lädt zu Informationsabenden mit integrierter Kreißsaalführung ein[mehr]
Farbenfrohe Möbelspende für Kinderklinik im MHG

Die Niederlassung der Buchhandlung Kottmann am Gelsenkirchener Neumarkt setzt einen ihrer Sortimentsschwerpunkte in einer gut aufgestellten Kinder- und Jugendbuchliteratur. Ein kindgerechtes Bücherregal wurde nun aussortiert und...[mehr]
Hilfe und Unterstützung für Angehörige psychisch erkrankter Menschen

Seit Mitte August laden das Elisabeth Krankenhaus und der Nienhof e.V. wieder zum Treffen der Beratungsgruppe ein[mehr]
Stellenwert der Blasendruckmessung bei Urinverlust und häufigem Wasserlassen

Treffen der Selbsthilfegruppe des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Gladbeck[mehr]
Kids-Express besucht MHG-Kinderklinik

Ehrenamtliches Projekt hat WDR und Spielzeugspenden dabei[mehr]
Zusammen arbeiten mit klarer Werthaltung

Unternehmensverbund setzt Zeichen gegen Rassismus[mehr]
Hilfe und Unterstützung für Angehörige psychisch erkrankter Menschen

Ab Mitte August laden das Elisabeth Krankenhaus und der Nienhof e.V. wieder zum Treffen der Beratungsgruppe ein[mehr]
Baumbank unter der alten Weide lädt zum Verweilen ein

Wie viele Gebete mögen sie schon gehört, wie viele traurige und glückliche Momente miterlebt haben, die Kirchenbänke aus der Evangelischen Kirche am Westbahnhof in Essen. Nun verwandelten Patienten aus der Arbeitstherapie im...[mehr]
„Bei uns heißt es heute Schichtwechsel“

Ausbildungen bei der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH[mehr]
Elisabeth-Stift GmbH übernimmt Verantwortung für den Stadtteil

Neuer PENNY Markt auf der Cranger Straße eröffnet[mehr]
Künstliches Kniegelenk im 3D-Verfahren

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im MHG setzt neue Maßstäbe auf dem Gebiet der Knieendoprothetik[mehr]
Kann Stress Blut im Urin auslösen?

Einladung zur Vortragsveranstaltung am 29. Juli 2020 um 15 Uhr im St. Barbara-Hospital Gladbeck[mehr]
Werdende Eltern wieder zu Informationsveranstaltungen willkommen

Die Elternschule des Sankt Marien-Hospitals Buer lädt ab August wieder zu Informationsabenden mit integrierter Kreißsaalführung ein[mehr]
„Die Kinder werden mir fehlen.“

Heute wurde Monika Kenkenberg in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet [mehr]
Urinverlust: Was hilft?

Die Selbsthilfegruppe des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Gladbeck informiert[mehr]
Lebensbahnen 2-2020 ist erschienen!

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Ausgabe unseres St. Augustinus-Magazins in Umlauf gebracht wird, können Sie bereits jetzt in der digitalen Fassung blättern.[mehr]
Fit mit Baby und Buggy

Neuer Kurs für frisch gebackene Mütter in der Elternschule Sonnenschein [mehr]
Spezialisierte Einheiten sind der Zukunftstrend

Neue onkologische Versorgungsstruktur löst Tumorzentrum TUZEL ab[mehr]
Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen: Neuen Rekord im Blick

Ärzte und Geburtshelfer des Krankenhauses im Gelsenkirchener Süden verzeichneten am 15. Juli 2020 bereits die 1.000 Geburt[mehr]
Herzlichen Glückwunsch, Pastor Dr. Oliverdom Oguadiuru

Der Krankenhausseelsorger des Marienhospitals Gelsenkirchen feiert Silbernes Priesterjubiläum[mehr]
Programmheft der Elternschule Sonnenschein – 2. Halbjahr 2020

Eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft[mehr]
Informationsabend für Schwangere über „Stillen – naturgemäße Ernährung des Kindes“

Eine Veranstaltung der Elternschule Sonnenschein[mehr]
Starke Aktion von Salif Sané und Schalke hilft

St. Vinzenz-Haus freut sich über Spende von 6.000 MNS-Masken[mehr]
Würdigung in erstem Zertifikats-Online-Event

Wir haben erneut das Zertifikat zum Audit berufundfamilie![mehr]
Die Ausgabe 2-2020 des Innenleben ist erschienen

Wir laden Sie herzlich ein, in der virtuellen Fassung unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern.[mehr]
Alles im Fluss?!

Priv.-Doz. Dr. Duran ist der neue leitende Arzt der Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie im MHG[mehr]
Vorsichtig, angemessen – patientenorientiert!
Elisabeth-Krankenhaus regelt Besuchskontakte neu[mehr]
PEKiP – Frühförderung fürs Kind

Am 2. Juni 2020 (11 - 12:30 Uhr) startet der neue Dienstagskurs in der Elternschule Sonnenschein [mehr]
Informationen für eine besondere Zeit

Eine Veranstaltung der Elternschule Sonnenschein[mehr]
Operation Gesundheit

Stationär und ambulant bestens vorbereitet und gerne für Sie da![mehr]
„Operation Gesundheit“-Broschüre für den Überblick

Alle Kliniken, Fachabteilungen und Einrichtungen und ihre Ansprechpartner im Überblick.[mehr]
Stammtisch für Menschen mit Diabetes mellitus weiter ausgesetzt

Neue Informationen, sobald sich etwas ändert[mehr]
Alles Gute, Dr. Leßmann!

Ärztlicher Direktor des Elisabeth-Krankenhauses scheidet Ende Mai aus dem Dienst[mehr]
Nestlé sagt Danke!

Die Firma Nestlé, der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern, hat sich mit einer prima Aktion an die wahren Heldinnen und Helden der Corona-Krise gewandt, die in medizinischen Einrichtungen ihren Dienst tun. [mehr]
Corona: Sorgen und Fragen von Angehörigen psychisch Erkrankter

Ab sofort bieten das Elisabeth Krankenhaus und der Nienhof e.V. telefonische Beratungsgespräche an[mehr]
Dr. Mario Reisen-Statz ist neuer Chefarzt der Geriatrie im EKE

Herzlich willkommen im Unternehmensverbund![mehr]
Danke, danke, danke!

Ultras Gelsenkirchen machen Kunstrasenplatz am Kinderheim möglich[mehr]
Erler Spedition spendet MNS-Masken dem MHB

„Zeichen der Verbundenheit und Solidarität“[mehr]
Süßer Solidaritätsgruß

Eine Delegation des DITIB-Moscheeverein Gladbeck (unter anderem der Imam und Mitglieder des Vorstands) überbrachte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gladbecker St. Barbara-Hospitals in der vergangenen Woche einen süßen...[mehr]
BP Raffinerie spendet Ethanol für Desinfektionsmittel an Krankenhäuser in der Region

Die Ruhr Oel GmbH – BP Gelsenkirchen hat 1.200 Liter Ethanol zur Produktion von Desinfektionsmitteln an die Zentralapotheke des Marienhospitals in Gelsenkirchen Ückendorf gespendet. [mehr]
Besonderes Angebot für pflegende Angehörige

Entlassmanagement der KKEL berät am Telefon[mehr]
Süße Gaben aus dem Tugra Kulturzentrum

Eine Delegation aus dem Tugra Kulturzentrum Gelsenkirchen, einem islamischen Moscheeverein mit Sitz an der Kesselstraße, hat am Montag eine süße Überraschung an das Marienhospital überbracht.[mehr]
Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin am MHG

Erneut „Ausgezeichnet.Für Kinder“[mehr]
Aus der Not eine Tugend gemacht

Digitale E-Learning-Plattform „LernBar“ sichert vollumfängliche Ausbildungsqualität im KBG[mehr]
Frohe Ostern!

Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef freut sich über Schokoladen-Osterhasen[mehr]
BP Raffinerie unterstützt Krankenhäuser in Gelsenkirchen

12.500 Schutzmasken an St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH überbracht[mehr]
Video einer ganz besonderen Begegnung

Ein Filmprojekt von "Meta-Porträts" mit Propst Markus Pottbäcker[mehr]
Jetzt muss es nur noch grün werden…

Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef erhält Kunstrasenplatz[mehr]
Arche-Newsletter: Die Frühjahrsausgabe 2020 ist da!

In der neuen Ausgabe des Arche-Newsletter haben wir viele Geschichten rund um die Arche Noah zusammengefasst. [mehr]
Lebensbahnen 1-2020 erschienen!

Bevor in den kommenden Tagen die gedruckte Ausgabe unseres St. Augustinus-Magazins in Umlauf gebracht wird, können Sie bereits jetzt in der digitalen Fassung blättern.[mehr]
Still-Café im MHB: Kaffee, Kuchen und Beratung

Seit 20 Jahren Anlaufstelle für junge Mütter[mehr]
Betretungsverbot auch in den Senioreneinrichtungen der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Seit Montag, 16.03, schlossen auch das St. Vinzenz-Haus, das St. Josef Alten- und Pflegeheim und die Senioreneinrichtung St. Hedwig für Besucher[mehr]
Betretungsverbot für Besucherinnen und Besucher in allen Krankenhäusern im Unternehmensverbund

Aktuelle Information[mehr]
Veranstaltungsstopp der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH
Betriebsgesellschaften und Einrichtungen der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH sagen alle Termine ab[mehr]
Aktuelle Information für Mitarbeitende im Unternehmensverbund

Schließung von Schulen und KiTas ab 16.03.2020[mehr]
Herzlich willkommen im Unternehmensverbund!

Bianca Frank ist stellv. Verwaltungsdirektorin des MHG und als Leitung des Controllings für den St. Augustinus-Unternehmensverbund tätig[mehr]
Fahrtauglichkeit bei Diabetes mellitus

Stammtisch für Menschen mit Diabetes mellitus im MHB[mehr]
Absage: Sie pflegen?! – Wir unterstützen Sie!

Veranstaltung für pflegende Angehörige im St. Vinzenz-Haus wird abgesagt[mehr]
Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag

Am 5. März feiert Propst em. Msgr. Manfred Paas seinen siebzigsten Geburtstag.[mehr]
Eltern werden…

Informationsabende mit integrierter Kreißsaalführung für werdende Eltern im MHB[mehr]
Coronavirus: Dr. Christoph Tannhof im Interview bei Radio Emscher-Lippe

Corinna Schröder interviewte gestern morgen Dr. Christoph Tannhof, Leiter der neuen Klinik für Pneumologie vom Marienhospital Gelsenkirchen zu dem derzeit brisanten Thema[mehr]
Partyhütchen, Dreispitz und Perücke

Das St. Josef Alten und Pflegeheim feierte Karneval[mehr]
Kirche für Erzieher - Eine besondere Kirchenführung

Herzliche Einladung zur Kirchenführung [mehr]
Herzlich willkommen im Unternehmensverbund

Chefarzt Dr. Christoph Tannhof leitet neue Klinik für Pneumologie im MHG[mehr]
Sie pflegen – wir helfen Ihnen

Veranstaltungen für pflegende Angehörige im St. Vinzenz-Haus[mehr]
Praktische Einblicke für die Schülerinnen und Schüler des Gauß-Gymnasiums

Gelungener Projekttag im Marienhospital Gelsenkirchen[mehr]
#_wunscherfueller: Kollekte 2.0 für die Arche Noah

„Wowwwww!“ – die haben uns aber mal richtig beeindruckt. Hejin Sabri, Laura Emmer, Sara Görgen und Lea Möller wissen, was im Social Media Bereich zu tun ist, wenn man als Projektgruppe für den Weihnachtsgottesdienst des...[mehr]
Willkommen im Demenzcafé Denk()mal

Ein Angebot der Pflege- und Betreuungseinrichtung für pflegende Angehörige[mehr]
40 Jahre Förderkreis: Verlässliche Freunde

Die runde Jahreszahl war dem Kinder- und Jugendhaus St. Elisabeth am 6.2.2020 ein Anlass zum Feiern. Ein Empfang, der durch eine Theateraufführung der Kinder schon eher ein Fest war, gab Raum für Rückblick, Ehrungen und Ausblick.[mehr]
Tabuthema Inkontinenz : Urinverlust aus physiotherapeutischer Sicht

Die Selbsthilfegruppe des Kontinenz- und Beckenbodenzentrums Gladbeck informiert[mehr]
Mit Zuwendung, Achtsamkeit und Empathie

Eine Veranstaltung im Sankt Marien-Hospital Buer über Hospizarbeit in Gelsenkirchen [mehr]
Insulininjektionen – Technik und Fehlerquellen

Stammtisch für Menschen mit Diabetes mellitus im MHB[mehr]
Die Ausgabe 1-2020 des Innenleben ist erschienen

Wir laden Sie herzlich ein, in der virtuellen Fassung unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern.[mehr]
Elternschule Sonnenschein: Kursangebote Babyschwimmen

Auch im neuen Jahr bietet die Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen regelmäßige Schwimmkurse für Babys in einem Alter zwischen drei Monaten und einem Jahr an.[mehr]
Hebammenzentrale Gelsenkirchen gestartet

Interessantes Projekt soll Vermittlung zwischen Hebammen und werdenden Müttern in Gelsenkirchen erleichtern[mehr]
Herzlich willkommen im MHG

Priv.-Doz. Dr. Axel Kloppe ist neuer Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin [mehr]
Im Gedenken an die verstorbenen Patientinnen und Patienten

Das Sankt Marien-Hospital Buer lädt alle Angehörigen und Freunde von verstorbenen Patienten zu einem Gedenkgottesdienst am Dienstag, 21.01.2020 um 17.30 Uhr in die Krankenhauskapelle ein[mehr]
Petition „Mehr Personal für psychische Gesundheit“ an den Deutschen Bundestag erreicht das notwendige Quorum

Mehr Zeit für Patienten statt mehr Zeit für Bürokratie[mehr]
Hallo Welt!

Direkt beim Start die Goldmedaille! Der erste Gelsenkirchener mit Jahrgang 2020 erblickte kurz nach 2 Uhr am Neujahrsmorgen das Licht der Welt im Marienhospital Gelsenkirchen. Ein bisschen zu früh, eher noch klein und zierlich -...[mehr]
Herzliche Glückwünsche zum 105. Geburtstag

Im St. Vinzenz-Haus feiert Minna Köpke ihren Ehrentag[mehr]
Ausstellungseröffnung „Wege aus der Depression“

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Elisabeth-Krankenhaus lud zur Ausstellungseröffnung ein [mehr]
Mit der Chirurgie durch den Advent

Abschluss einer außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe[mehr]
Nichts lässt Kinderaugen mehr erstrahlen...

...als die Erfüllung ihrer Weihnachtswünsche[mehr]
150 Jahre MHG: Der „ultimative Rückblick“

Jede Menge Spaß, Informationen, neue Kontakte, tausende Menschen und mittendrin: Unser Marienhospital Gelsenkirchen![mehr]
Medizinische Information und Unterhaltung passen zusammen

Finale der MHG-Veranstaltungsreihe „Mit der Chirurgie durch den Advent“[mehr]
Ein Zeichen der Wertschätzung

Im Marienhospital Gelsenkirchen fand die Jubilarfeier für langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt[mehr]
Arche Noah: TÜV-Experte engagiert sich seit 2010

Das gesamte Jahrzehnt hindurch hat sich Reinhold Gerhardt, Stationsleiter des TÜV Nord Mobilität Gelsenkirchen, mit seinen Kollegen für die Arche Noah stark gemacht. [mehr]
Arche-Newsletter: Die Winterausgabe ist erschienen!

In der neuen Ausgabe des Arche-Newsletter haben wir viele Geschichten rund um die Arche Noah zusammengefasst nachlesen.[mehr]
Oh, du Fröhliche…? Feste und Feiern mit demenzkranken Menschen

Denk()mal - das Demenzcafé im St. Vinzenz-Haus lädt ein[mehr]
MHB-Geburtshilfe freut sich über Baby 1.000

Baby Pauline kam am Nikolaus-Tag zur Welt[mehr]
Programmheft der Elternschule Sonnenschein – 1. Halbjahr 2020

Eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft[mehr]
Mehr Zeit für Patienten statt mehr Zeit für Bürokratie

Psychiatrische Kliniken der St. Augustinus-Gruppe unterstützen bundesweite Aktion „Protestmittagspause“[mehr]
Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz

Über Leistungsansprüche, Wege zur Entlastung und mehr [mehr]
Intensivkurs Geburtsvorbereitung für Paare am Wochenende

Die Elternschule des Sankt Marien-Hospitals Buer bietet am 14. und 15. Dezember 2019 einen Intensivkurs zur Geburtsvorbereitung für Paare an.[mehr]
Die Ausgabe 3-2019 des Augustinus-Magazins Lebensbahnen ist erschienen!

Bevor in den kommenden Tagen die gedruckte Ausgabe in Umlauf gebracht wird, können Sie bereits jetzt in der digitalen Fassung blättern.[mehr]
Unternehmensmagazin 2019

Wir laden Sie herzlich ein, in der virtuellen Ausgabe zu blättern.[mehr]
Blut im Urin! Was tun?

Urologische Klinik im St. Josef-Hospital setzt auf Enhanced imaging bei der Entdeckung und Entfernung von Blasentumoren: Photodynamische Diagnostik, Narrow band imaging oder konfokale Laser Endomikroskopie[mehr]
Weihnachtsbasar im St. Elisabeth-Krankenhaus

Das Erler Krankenhaus lädt ein: Freitag, 29.11.2019, von 11-17 Uhr[mehr]
Kreißsaalführung im Marienhospital Gelsenkirchen

Die Elternschule Sonnenschein lädt ein[mehr]
Auch ganz kleine Leute werden groß

Wiedersehensfreude beim Welt-Frühgeborenentag im MHG[mehr]
Eltern werden...

Informationsabende mit integrierter Kreißsaalführung für werdende Eltern im MHB[mehr]
Wertvolle Fracht für die kleinen Patientinnen und Patienten

Sparkasse Gelsenkirchen spendet 70 Adventkalender[mehr]
Hauptsache gesund oder Hauptsache heil

Eine Veranstaltung im Rahmen der Predigtreihe zum Jubiläum 150 Jahre MHG in der Propsteikirche St. Augustinus[mehr]
Ein Anruf – Ein Experte
Die Chirurgie des Marienhospitals Gelsenkirchen beantwortete in einer großen Telefonaktion Fragen rund um das Thema „Schilddrüsenoperation“.[mehr]
Wenn die Eltern pflegebedürftig werden…

Eine Informationsveranstaltung im St. Vinzenz-Haus[mehr]
Welt-Diabetes-Tag 2019 – Informieren – Aufklären – das Bewusstsein stärken

Stammtisch für Menschen mit Diabetes mellitus im MHB[mehr]
Psychosen im nahen sozialen Umfeld – was ist das und was bedeutet es für die Familie?

Ein Kurs im St. Antonius-Krankenhaus[mehr]
Herzlich willkommen Chefarzt Dr. Ioannis Dimitriou

Standortübergreifende Klinikleitung in der Chirurgie[mehr]
Naturheilkundliche Verfahren bei Krebs - was ist medizinisch anerkannt?

Veranstaltung des Tumorzentrums Emscher-Lippe am 27.11.2019 - 17-19 Uhr[mehr]
Quadratmeter für Kinderherzen

Laminat-Depot verkaufte Bodenbeläge zu Gunsten der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef[mehr]
Eltern werden…

Informationsabende mit integrierter Kreißsaalführung für werdende Eltern im MHB[mehr]
Hochmoderne Glasfaseranbindung für St. Josef

Die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef verfügt ab sofort dank einer Glasfaseranbindung über einen hochmodernen Draht in die virtuelle Welt. [mehr]
Ein Hoch auf Euch

Neuer Ausbildungskurs in der Jordan Mai Krankenpflegeschule[mehr]
Hauptsache gesund oder Hauptsache heil

Eine Veranstaltung im Rahmen der Predigtreihe zum Jubiläum 150 Jahre MHG in der Propsteikirche St. Augustinus[mehr]
IHK-Bestenehrung für Einser-Absolventinnen

Zwei Auszubildende der Marienhospital Gelsenkirchen GmbH wurden von der IHK Nord Westfalen für ihre herausragende Leistung ausgezeichnet. [mehr]
„Wo viele wirken, kann das Leben gelingen!“

St. Vinzenz-Haus feierte Patronatsfest[mehr]
Interkulturelle Woche im St. Vinzenz-Haus

Insbesondere kulinarische Genüsse sind dazu angetan, das interkulturelle Miteinander zu fördern.[mehr]
Ihre Gesundheit ist uns eine Herzenssache!

Das Marienhospital Gelsenkirchen stellt bis zum 2. Oktober 2019 ein überdimensionales Herzmodell in der Schalterhalle der Hauptfiliale der Sparkasse Gelsenkirchen aus.[mehr]
Kardiologie im Marienhospital Gelsenkirchen mit neuem Chefarzt

Priv.-Doz. Dr. med. Axel Kloppe übernimmt die Leitung der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Interne Intensivmedizin ab 01.01.2020[mehr]
Amondis Anwendertreffen in diesem Jahr im St. Josef-Hospital

Das Haus präsentiert sich als Gastgeber für modernes Medizincontrolling[mehr]
Genetische Vorbelastung für Diabetes mellitus – Was kann ich tun?
Stammtisch für Menschen mit Diabetes mellitus im MHB[mehr]
Farbe für die grauen Zellen

Eine Veranstaltung über Gedächtnistraining und Farben im Sankt Marien-Hospital Buer[mehr]
MHG implementiert neue medizinische Fachabteilung

Dr. med. Christoph Tannhof wird neuer Chefarzt der Klinik für Pneumologie[mehr]
Alles rund um das Stoma: Produkte und Versorgung bei Stuhl- und Harninkontinenz
Treffen der Selbsthilfegruppe. Blasenkrebs Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen und Gelsenkirchen-Horst [mehr]
Besser geht’s nicht: 1a Sommerwetter und gute Laune beim Budenfest

Bei strahlendem Sonnenschein feierten die Kinder und Jugendlichen, die im Kinder- und Jugendhaus St. Elisabeth leben und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung gemeinsam mit ihren Familien, ehemaligen Bewohnerinnen...[mehr]
Erdbeeren schälen erlaubt!

Veranstaltung zum Welt-Alzheimertag im Musiktheater Gelsenkirchen – Senioreneinrichtungen und zwei Krankenhäuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH beteiligten sich[mehr]
Die Ausgabe 3-2019 des Innenleben ist erschienen

Wir laden Sie herzlich ein, in der virtuellen Fassung unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern.[mehr]
Respekt und Toleranz statt Hass und Gewalt

Unternehmensverbund setzt klare Zeichen (nicht nur) in der Interkulturellen Woche[mehr]
Leben retten in drei Schritten: Prüfen – Rufen – Drücken

Großes Interesse am kostenlosen Reanimationstraining im Marienhospital Gelsenkirchen[mehr]
Wickeldiplom und Geschwisterführerschein

Eine Veranstaltung für die große Schwester/den großen Bruder[mehr]
Eltern werden…

Informationsabende mit integrierter Kreißsaalführung für werdende Eltern im MHB[mehr]
Schön, bunt und phantasievoll – Walt Disney

Budenfest im Kinder- und Jugendhaus St. Elisabeth[mehr]
Geburten von Babys mit Handdeformitäten: Stellungnahme zu aktuellen Beiträgen in diversen Medien
Aktuell wird in verschiedenen Medien über das Thema Geburten von Babys mit Handdeformitäten berichtet. Ausgangspunkt ist die mediale Berichterstattung aufgrund von Recherchen des Kölner Express im Umfeld von Kölner Kliniken. Im...[mehr]
Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am MHG

Dr. med. Hermann-Josef Liesenklas wird Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Gelsenkirchen[mehr]
Lasst uns zusammen sein und feiern

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Elisabeth-Krankenhaus lädt zum Sommerfest ein[mehr]
Woche der Wiederbelebung: Ein Leben retten!

Kostenloses Reanimationstraining im Marienhospital [mehr]
150 Jahre Marienhospital Gelsenkirchen

Ein Bilderbogen vom Tag der offenen Tür plus XXL-Kinderfest[mehr]
„Von Kindern für Kinder“

Schülerinnen und Schüler des Ricarda-Huch-Gymnasiums spendeten der Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin des Marienhospitals Gelsenkirchen zahlreiche Spiele.[mehr]
Kommunikation hautnah erleben

Präsentationstag des Unterkurses im KBG[mehr]
Radio-Emscher-Lippe die ganze Woche zu Gast im Marienhospital Gelsenkirchen

Seit Montag ist REL-Reporterin Vera Körber mit ihrer Kollegin Vanessa Winkel unterwegs im Marienhospital Gelsenkirchen. [mehr]
Die Schlüsselloch-Chirurgie in der operativen Gynäkologie

Patientinnen-Seminar der Klinik für Gynäkologie im St. Barbara-Hospital[mehr]
Radio-Spot auf REL

Radio-Spot wirbt für`s MHG und den Tag der offenen Tür mit XXL-Kinderfest[mehr]
Depressionen - Betroffen ist die ganze Familie

Pflegekurs für Angehörige und andere Bezugspersonen im St. Antonius-Krankenhaus[mehr]
Hauptsache gesund oder Hauptsache heil

Eine Veranstaltung im Rahmen der Predigtreihe zum Jubiläum 150 Jahre MHG in der Propsteikirche St. Augustinus[mehr]
Bereit für den Start ins Berufsleben

Fünf junge Menschen starten am 1.8. in den Einrichtungen der St. Augustinus Gelsenkirchen in einen neuen Lebensabschnitt. Sie beginnen ihre Ausbildung in einem Verwaltungsberuf und werden im Zuge dessen alle zum Konzern...[mehr]
Radler „fürs Leben“ machen Halt am Sankt Marien-Hospital Buer und Marienhospital Gelsenkirchen

Rund 30 Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen fahren auf ihrer Tour durchs Ruhrgebiet gleich zwei Gelsenkirchener Krankenhäuser an. Das Ziel: Aufmerksamkeit, für die 10000 Menschen, die in Deutschland auf ein Spenderorgan warten.[mehr]
Wickeldiplom und Geschwisterführerschein

Eine Veranstaltung für die große Schwester/den großen Bruder[mehr]
Achtung, das Schockraumtelefon klingelt!

Die PJ-Studierenden des Marienhospitals Gelsenkirchen und des Sankt Marien-Hospitals Buer versorgten drei Schwerverletzte.[mehr]
Ein klarer Sieg für den Fußball

Mitte Juli fand die diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft der Jugendhilfe statt.[mehr]
Denk()mal - das Demenzcafé im St. Vinzenz-Haus lädt ein

Ein Angebot für pflegende Angehörige[mehr]
Die Ausgabe 2-2019 des Augustinus-Magazins Lebensbahnen ist erschienen!

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Ausgabe in Umlauf gebracht wird, können Sie bereits jetzt in der digitalen Fassung blättern.[mehr]
Mit Bestnoten und gegenseitigem Nutzen

Vier Auszubildende der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH schlossen erfolgreich Ihre dreijährigen Ausbildungen im Unternehmen ab. Eine Besonderheit: Die drei Kauffrauen für Büromanagement schlossen mit Bestnoten und 100 Punkten in...[mehr]
Selbstkontrolle, technische Möglichkeiten

Stammtisch für Menschen mit Diabetes mellitus im MHB[mehr]
Aktiv für Hygiene und Infektionsprävention

Rund 20 Mitglieder der „Arbeitsgruppe Hygiene“ der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD) treffen sich am 27.06.2019 im Marienhospital Gelsenkirchen um höchste Standards in der...[mehr]
Ab 1. Juli 2019: Zweite Buslinie verkehrt am MHG

Das Marienhospital Gelsenkirchen ist ab der kommenden Woche mit dem öffentlichen Personennahverkehr noch einfacher zu erreichen.[mehr]
Erfolgreiche Praxisanleiterweiterbildung 2019

Der in Stärke einer Fußballmannschaft angetretene Kurs der Jordan Mai Krankenpflegeschule hat acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Sankt Marien-Hospital Buer sowie deren drei aus dem Elisabeth-Krankenhaus Erle qualifiziert.[mehr]
Das Fundament des Erfolges unseres Hauses

Im Marienhospital Gelsenkirchen fand eine Jubilarfeier für langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt[mehr]
Viel Sport und noch mehr Spaß

Die Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung St. Josef lädt zum Sommerfest ein[mehr]
Hauptsache gesund oder Hauptsache heil

Eine Veranstaltung im Rahmen der Predigtreihe zum Jubiläum 150 Jahre MHG in der Propsteikirche St. Augustinus[mehr]
Mit dem Tabuthema „Inkontinenz“ interdisziplinär brechen

Im Rahmen der Weltkontinenzwoche beteiligten sich auch zwei Häuser der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH an der breiten Veranstaltungsreihe. [mehr]
Elternschule Sonnenschein: Geschwisterführerschein

Der nächste Termin ist am Mittwoch, 3. Juli 2019. Melden Sie sich jetzt an![mehr]
St. Jo Soccers: Der Deutsche Fußballmeister kommt aus Gelsenkirchen!

Am Pfingstsonntag wurde in Lübeck die 4. Deutsche Fußballmeisterschaft der Kinder- und Jugendhilfe ausgetragen.[mehr]
Gedenkgottesdienst in der MHB-Krankenhauskapelle

Das Sankt Marien-Hospital Buer lädt alle Angehörigen und Freunde von verstorbenen Patienten zu einem Gedenkgottesdienst am Donnerstag, 13. Juni um 18:30 Uhr in die Krankenhauskapelle ein.[mehr]
Wie kann man psychischen Erkrankungen vorbeugen?

Hochkarätig besetztes Symposium in Gelsenkirchen[mehr]
1Firma|5Männer|1Projekt: DIE KRÄUTERSPIRALE

Wenn für eine bundesweit bekannte, hoch emotionale Baumarktwerbung Hauptdarsteller und Drehorte gesucht wären, hätten wir ein Angebot[mehr]
Programmheft der Elternschule Sonnenschein - 2. Halbjahr 2019

Eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft[mehr]
Die neue Pflegekampagne ist auf der Strecke!

Seit Samstag, dem 01.06, prangt ein Stellenaufruf für examinierte Pflegekräfte auf einer Bahn der Bogestra und dreht seine Runden durch Gelsenkirchen und Bochum. [mehr]
Stammtisch für Menschen mit Diabetes mellitus im MHB:

Die Bariatrische Operation[mehr]
Große Auswahl beim Kuchenbuffet zum 150. Geburtstag des Marienhospitals Gelsenkirchen

Auf dem Vorplatz des Krankenhauses fanden die Patienten Platz an den langen Tafeln und eine Menge Kuchen[mehr]
Kreißsaalführung

Besichtigungen der Kreißsäle im Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) im Juni[mehr]
Eltern werden...

Informationsabende mit integrierter Kreißsaalführung für werdende Eltern im MHB[mehr]
Stärkung und Entspannung nach der Entbindung

Ab Juli 2019 bietet die Elternschule Sonnenschein im Marienhospital Gelsenkirchen wieder Rückbildungskurse an[mehr]
Spaß und Spiel beim Sommerfest

Am Samstag, 25. Mai, startet im Außenbereich der Virchowstraße 120 ab 14 Uhr ein ausgelassenes Fest mit viel Live-Musik und echten Attraktionen.[mehr]
„Du hast mich heimgesucht bei Nacht“

Eine rundum gelungene Veranstaltung rund um das Ölgemälde „Du hast mich heimgesucht bei Nacht“ des Malers, Historikers und Architekten Karl-Heinz Rotthoff fand am vergangenen Donnerstag im Foyer des St. Josef-Hospitals statt. [mehr]
Erstmalige OP-Live-Übertragung begeistert Schülerinnen und Schüler

Die erste der beiden OP-Live-Übertragungs-Veranstaltungen in der Volkshochschule Gelsenkirchen traf auf erstaunte Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Erwartungen und vielen Erkenntnissen![mehr]
Die Ausgabe 2-2019 des Innenleben ist erschienen

Wir laden Sie herzlich ein, in der virtuellen Fassung unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern. [mehr]
Wissen kann schützen

Viele interessierte Besucher informierten sich beim Screening-Tag des Bauchaortenaneurysmas in der Klinik für Gefäßchirurgie am MHB[mehr]
Vorsorge gibt Sicherheit

Vollmachten und Verfügungen im Mittelpunkt einer Veranstaltung im St. Vinzenz-Haus[mehr]
Institut für Arbeit und Technik sammelt für die Arche Noah

400 Euro bei Jubiläumsfeier gesammelt[mehr]
Kreißsaalführung im MHG

An jedem ersten und dritten Montag sind werdende Eltern herzlich eingeladen[mehr]
MHB: Ärztlicher Direktor in den Ruhestand verabschiedet

Am Donnerstag wurde Herr Priv.-Doz. Dr. med. Klaus-Dieter Stühmeier, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie sowie Ärztlicher Direktor im Sankt Marien-Hospital Buer, in den Ruhestand...[mehr]
Zeitbombe im Bauch: Das Bauchaortenaneurysma

Nationaler Screening-Tag am 4. Mai 2019: Die Klinik für Gefäßchirurgie am MHB macht mit[mehr]
Schöner Feuerwehreinsatz an der Arche Noah

Der Besuch der Feuerwehr bei der Arche hat Tradition und sorgt immer für viel Spaß und Freude bei allen.[mehr]
Depressionen - Betroffen ist die ganze Familie

Pflegekurs für Angehörige und andere Bezugspersonen im St. Antonius-Krankenhaus[mehr]
Am Wochenende zur Geburtsvorbereitung

Die Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen (Perinatalzentrum Gelsenkirchen) bietet vom 11. und 12. Mai 2019 einen Kompaktkurs zur Geburtsvorbereitung für Paare an.[mehr]
Echokardiographie-Kurs am Marienhospital Gelsenkirchen

Am Samstag, 11. Mai 2019 ist das Marienhospital Gelsenkirchen zum ersten Mal Schauplatz des Kurses „Echokardiographie für Einsteiger“. [mehr]
Das Demenzcafé im St. Vinzenz-Haus lädt ein

Informationen, Hinweise und Tipps rund um das Thema Selbstpflege [mehr]
JOBMEDI NRW: St. Augustinus-Messestand als Publikumsmagnet

Am 5. und 6. April 2019 fand die achte Auflage der JOBMEDI NRW, der Berufsinformationsmesse für Gesundheit, Pflege & Soziales, im RuhrCongress Bochum statt.[mehr]
Podologische Behandlung und Fußpflege bei Diabetes mellitus

Stammtisch für Menschen mit Diabetes mellitus im MHB[mehr]
Herzlich willkommen Dr. med. Thorsten Großwendt

Neuer Chefarzt am Sankt Marien-Hospital Buer[mehr]
Erfolgreicher Abschluss der Demenzschulung „Demenz verstehen und helfen“ im St. Josef Hospital

26 Frauen und Männer haben vom 28.02.-28.03.2018 erfolgreich an der Schulung „Demenz verstehen und helfen“ der Caritas Fachstelle Demenz im St. Josef Hospital teilgenommen und dürfen nun Menschen mit Demenz betreuen.[mehr]
Ein herzliches Willkommen Herrn Hendrik Nordholt

Verwaltungsrat bestellt weiteres Mitglied der Geschäftsführung[mehr]
Der Arche Newsletter ist online

Die Arche Noah, Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder, berichtet in Wort und Bild aus den letzten vier Monaten.[mehr]
Infos rund um Job, Ausbildung und Unternehmen

St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH präsentiert sich auf der JOBMEDI NRW[mehr]
Kreißsaalführung im MHG

An jedem ersten und dritten Montag sind werdende Eltern herzlich eingeladen[mehr]
Die Ausgabe 1-2019 des Augustinus-Magazins Lebensbahnen ist erschienen!

Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Ausgabe in Umlauf gebracht wird, können Sie bereits jetzt in der digitalen Fassung blättern. [mehr]
Eltern werden…

Informationsabende mit integrierter Kreißsaalführung für werdende Eltern im MHB[mehr]
Ein Hoch auf die Jubilarin!

Mathilde Wittberg feierte ihren 100. Geburtstag[mehr]
Claras Traum: Ein Musical nur für die Arche Noah

Tanz, Gesang und Schauspiel vom Feinsten: Fünfzig Tänzerinnen und Tänzer zauberten „Claras Traum“ auf die Bühne des Hertener Kauentheaters[mehr]
„Wenn die Blase weint…“

Patientinnen-Seminar der Klinik für Gynäkologie im St. Barbara-Hospital[mehr]
Heilung an Körper und Seele

Eine Veranstaltung im Rahmen der Predigtreihe zum Jubiläum 150 Jahre MHG[mehr]
AS Bauer Wattenscheid: An die Arche Noah gedacht

Zu Weihnachten Spenden statt Geschenke[mehr]
Wissen und Spaß: Gelungener Projekttag des Gauß-Gymnasiums

16 interessierte Schülerinnen und Schüler des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums waren am Mittwoch für ein Berufswahlorientierungsseminar zu Gast im Marienhospital Gelsenkirchen.[mehr]
Eröffnung der neuen Psychiatrischen Institutsambulanz

Am 13.Februar 2019 öffnete die PIA ihre Tür zu neuen Räumlichkeiten, die den Weg zu einer modernen, ambulanten Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ebnen.[mehr]
Kreißsaalführung

Elternschule Sonnenschein lädt werdende Eltern zur Kreißsaalbesichtigung in das Marienhospital Gelsenkirchen ein.[mehr]
Eltern werden…

Informationsabende mit integrierter Kreißsaalführung für werdende Eltern im MHB[mehr]
Mit Zuwendung, Achtsamkeit und Empathie

Eine Veranstaltung im Sankt Marien-Hospital Buer über Hospizarbeit in Gelsenkirchen[mehr]
TAG DER KINDERHOSPIZARBEIT 2019: Stand by me

Die Arche Noah wirbt für den Bestand von Freundschaften von Kindern und Jugendlichen[mehr]
Das ist neu

Änderungen bei zwei Kursen der Elternschule Sonnenschein für (werdende) Eltern und Großeltern[mehr]
Welttag der Kranken 2019

Videobotschaft von Propst Markus Pottbäcker zum Welttag der Kranken am 11. Februar 2019[mehr]
Herzlich willkommen, Chefarzt Dr. Sandalcioglu!

Am 1. Februar hat Herr Dr. Adil Senol Sandalcioglu seinen Dienst als neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Marienhospital Gelsenkirchen angetreten. [mehr]
Abstrakte Malerei im Marienhospital Gelsenkirchen

Erste Ausstellung des Jahres 2019[mehr]
Augenerkrankungen bei Menschen mit Diabetes mellitus

MHB lädt an Diabetes Erkrankte zum Stammtisch [mehr]
Ultras GE ermöglichen Kunstrasenplatz für St. Josef

Spendenübergabe der Ultras Gelsenkirchen an die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef beim Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg [mehr]
Ökumenischer Gottesdienst

anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus[mehr]
Eltern werden…

Informationsabende mit integrierter Kreißsaalführung für werdende Eltern im MHB[mehr]
Kreißsaalführung im MHG

Auch im neuen Jahr lädt die Elternschule Sonnenschein lädt werdende Eltern jeweils am ersten und dritten Montag eines Monats zu Besichtigungen der Kreißsäle ein[mehr]
Kardiale MRT-Diagnostik für Einsteiger

Ärztliche Fortbildungsveranstaltung im Marienhospital Gelsenkirchen[mehr]
Wissen für das Leben mit Diabetes mellitus

Schulung im Marienhospital Gelsenkirchen[mehr]
150 Jahre Marienhospital Gelsenkirchen

Veranstaltungskalender der Propsteipfarrei St. Augustinus[mehr]
Karl-Josef Laumann liest Lebensbahnen!

Was macht ein Gesundheitsminister schon mal gerne in einer Pause? Karl-Josef Laumann liest Lebensbahnen![mehr]
Die Ausgabe 1-2019 des Innenleben ist erschienen

Wir laden Sie herzlich ein, in der virtuellen Fassung unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern.[mehr]
Mehr als 3.000 Geburten in den Gelsenkirchener Marienhospitälern

Im Jahr 2018 wurde ein neuer Bestwert erzielt[mehr]
Eine Extraportion Streicheleinheiten fürs Baby

Mitte Januar beginnt ein Kurs in Ayurvedischer Babymassage in der Elternschule Sonnenschein[mehr]
St. Vinzenz-Haus erhält erneut den Grünen Haken

Heimverzeichnis gGmbH und Institut für Soziale Infrastruktur GmbH verleihen das Zertifikat für hohe Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit[mehr]
Neujahrsbaby - 0.12 Uhr in Gelsenkirchen: Baby Marlo hat es Neujahr eilig

Der erste Gelsenkirchener des Jahres 2019 kam im Marienhospital Gelsenkirchen zur Welt - die WAZ-Lokalredaktion berichtet[mehr]
Gynäkologe und Geburtshelfer aus Leidenschaft

Chefarzt Dr. med. Hans-Jürgen Venn wurde verabschiedet[mehr]
Humorvolle Einladung zu über 1.000 Gottesdiensten

Sauerstoffmasken für den Weihraucheinsatz? Schwimmwesten gegen die Tränenflut bei „Stille Nacht, Heilige Nacht“? Mit einem Augenzwinkern lässt das Bistum Essen eine Stewardess die wichtigsten Dinge für einen...[mehr]
Geburtsvorbereitung: Wochenendkurs für Paare am 12./13. Januar 2019

Ein besonderer Service der Elternschule Sonnenschein für Schwangere [mehr]
Gefragte Frühförderung fürs Kind - PEKiP

Die Elternschule Sonnenschein bietet wegen großer Nachfrage einen zusätzlichen PEKiP-Kurs an[mehr]
Kirchliches Bildungszentrum spendet für Wohnungslosenhilfe

In den vergangenen Wochen waren vier Oberkurse, die in der Ausbildung zur Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege im KBG ihre theoretische Ausbildung absolvieren, zu Besuch in der Wohnungslosenhilfe.[mehr]
Neue Stoßwellentherapie von Nierensteinen

Einführung des neuesten extrakorporalen Stoßwellenlithotrypters in der Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Barbara-Hospital, Gladbeck [mehr]
Handballerinnen setzen auf medizinische Hilfe aus dem MHB

Spielerinnen des TV Verl vertrauen der Orthopädie und Unfallchirurgie in Buer[mehr]
Erste Hilfe für die Seele

Eine Veranstaltung im Sankt Marien-Hospital Buer über die Notfallseelsorge[mehr]
Ein Zeichen des Dankes und der Wertschätzung

Ehrung für 110 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des MHG[mehr]
Das Unternehmensmagazin 2018 ist erschienen!

Wir laden Sie ein, auf Entdeckungsreise in unser Unternehmen, die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, zu gehen. [mehr]
Programmheft der Elternschule Sonnenschein

Alle Termine für das 1. Halbjahr 2019 in der Übersicht[mehr]
Der neue Newsletter der Arche Noah ist erschienen

Die Kurzzeiteinrichtung und das Hospiz für Kinder berichtet aus den letzten Monaten über eigene Aktivitäten und die vieler Freunde und Förderer[mehr]
Ombudsmann steht Opfern zur Seite

Mit der Benennung einer Ombudsperson setzt die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH konsequent ihre Offensive zur Aufdeckung von möglichen Taten (Missbrauch, sexueller Missbrauch, Gewalt) an Schutzbefohlenen in ihren...[mehr]
Sparkasse spendet Adventskalender

Kinderklinik im Marienhospital Gelsenkirchen freut sich über tolle Geste [mehr]
Kleine Leute ganz groß

Große Wiedersehensfreude beim Treffen aus Anlass des Welt-Frühgeborenentages im MHG[mehr]
Jubilarfeier im Zeichen der Wertschätzung

Die festlich ausgestalteten Räumlichkeiten der Arbeitstherapie waren am Freitag Schauplatz der Jubilarfeier im Elisabeth-Krankenhaus. Zuvor fand in der Kapelle unter der Leitung von Krankenhausseelsorger Pater Klemens Maria...[mehr]
Die neue Ausgabe der Lebensbahnen ist online!

Die Ausgabe 3-2018 des Augustinus-Magazins Lebensbahnen ist erschienen.[mehr]
Stark für unsere Kleinsten

Der Welt-Frühgeborenen-Tag stellt Kinder, die zu früh geboren wurden, in den Mittelpunkt [mehr]
Wir laden Sie herzlich ein

Die beiden Traditions-Chorkonzerte in der Kapelle des Sankt Marien-Hospitals Buer sind zwei besonders schöne Termine in der Vorweihnachtszeit[mehr]
Zum Kaffeetrinken aufs Land

Das St. Vinzenz-Haus lädt zum Ländlichen Kaffeetrinken ein [mehr]
Konzert am Sonntagnachmittag

Manuela Clermont musiziert im Marienhospital Gelsenkirchen[mehr]
Das 999. Baby im 999. Jahr

Omer ist geboren: Das 999. Baby im MHB 2018, in dem Jahr, in dem die St. Urbanus Gemeinde 999 Jahre alt wird [mehr]
Bauchspiegelung in der operativen Gynäkologie

Eine Veranstaltung über Möglichkeiten und Erfolge der Mikroinvasiven Chirurgie[mehr]
Marienhospital Gelsenkirchen zeigt „Farbe und Struktur“

Neue Ausstellung mit Bildern von Udo Passenberg[mehr]
Eltern werden…

Informationsabend mit integrierter Kreißsaalführung für werdende Eltern im MHB[mehr]
Babyschwimmen der Elternschule Sonnenschein

In dieser Woche beginnt in der Elternschule Sonnenschein der Kurs „Babyschwimmen“. Für kurzentschlossene Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind noch Restplätze verfügbar. [mehr]
KiKA-Fernsehbeitrag aus dem St. Vinzenz-Haus

Ein Fernsehteam des ZDF hat im September die Pflege- und Betreuungseinrichtung St. Vinzenz-Haus besucht. Im Rahmen der Dreharbeiten wurde die Pflegefachkraft Maren Tschersich einen Tag lang von der Redakteurin Maral begleitet. [mehr]
Bürgerinformationsveranstaltung: Das neue St. Josef-Hospital kommt!

Susanne Minten, Geschäftsführerin St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, und Dr. Andreas Reingräber, Chefarzt Geriatrie, laden zu der von Bezirksbürgermeister Joachim Gill moderierten Bürgerinformationsveranstaltung ein: Dienstag,...[mehr]
Kardiale MRT Diagnostik für Einsteiger

Am kommenden Samstag, 6. Oktober 2018 ist das Marienhospital Gelsenkirchen zum ersten Mal Schauplatz des Kurses „Kardiale MRT Diagnostik für Einsteiger“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.[mehr]
Jordan Mai Krankenpflegeschule begrüßt neuen Unterkurs

Der Kurs 2018/2021 der Jordan Mai Krankenpflegeschule ist am Montag unter dem Motto „Füreinander – Miteinander“ in seine Ausbildung gestartet.[mehr]
Rückbildungsgymnastik in der Elternschule Sonnenschein

Nur noch wenige Plätze frei in den neuen Kursen[mehr]
Geriatrie – was ist das?

Eine Veranstaltung im Sankt Marien-Hospital Buer über die medizinische Behandlung älterer Menschen [mehr]
Schulung erfolgreich beendet

Weiterer Schritt in Richtung hohe Hygienestandards[mehr]
Woche der Wiederbelebung: Ein Leben retten!

Information und kostenloses Reanimationstraining in der Filiale Buer der Sparkasse Gelsenkirchen[mehr]
St. Augustinus Stiftung fördert besonderes Engagement

„Warm durch die Nacht e.V.“ setzt sich für Menschen am Rande der Gesellschaft ein[mehr]
Schmerzen von der Schulter bis zur Hand

Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie lädt Betroffene, Angehörige und interessierte Menschen zu einem Symposium in den Wissenschaftspark Gelsenkirchen ein.[mehr]
Sommerfest der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Patienten, Angehörige, Mitarbeiter und Kooperationspartner feierten gemeinsam[mehr]
ZDF zu Gast im St. Vinzenz-Haus

Beitrag für die logo!-Kindernachrichten stellt den Beruf der Pflegefachkraft vor[mehr]
Die Ausgabe 3-2018 des Innenleben ist erschienen

Wir laden Sie herzlich ein, in der virtuellen Fassung unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern.[mehr]
Großes Hallo für die 149 neuen Auszubildenden am KBG

Der erste Tag der dreijährigen Ausbildung begann mit einem Gottesdienst in der Jugendkirche Gleis X[mehr]
Zusammen sein und feiern

Sommerfest der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Elisabeth-Krankenhaus [mehr]
20 Jahre Arzt Mobil Gelsenkirchen e.V.

Großzügige Unterstützung durch die St. Augustinus Stiftung [mehr]
Kommunikation hautnah erleben

KBG-Unterkurs initiierte einen Präsentationstag[mehr]
Stammtisch für Menschen mit Diabetes mellitus im MHB

Zu niedrige Blutzuckerwerte und was sie für den Alltag bedeuten[mehr]
Marienhospital bringt Spitzentechnik nach Gelsenkirchen

Neuer Kardio-MRT-Scanner definiert Behandlungspfade in der kardiovaskulären Medizin neu[mehr]
Schlauer nach den Ferien

Das Diabetes-Feriencamp im Marienhospital Gelsenkirchen geht zu Ende[mehr]
Kommt spielen

Kinderklinik und Arche Noah laden ein zum Kinderfest rund um das Marienhospital [mehr]
Selbstbestimmt leben?!

Bei einer Veranstaltung im St. Vinzenz-Haus erfuhren die Teilnehmer, wie das auch im Alter möglich ist.[mehr]
Trauer um Herrn Johannes Schilke

Das Marienhospital Gelsenkirchen trauert um seinen ehemaligen Verwaltungsdirektor Herrn Diplom-Volkswirt Johannes Schilke.[mehr]
Café Cappuccino: Leckere Snacks in der Altstadt

Nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen hat diesem Sommer das Café Cappuccino an der Kirchstraße 9 den Betrieb aufgenommen. [mehr]
Am Samstag lag Erle an der Nordseeküste!

Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheims St. Josef schunkelten Richtung Küste [mehr]
Wie ich einmal leben will

Eine Veranstaltung im St. Vinzenz-Haus über selbstbestimmtes Leben[mehr]
Wie sagt man Engeln ein Dankeschön?

Mit ein paar schönen Stunden und vielen guten Gesprächen[mehr]
Fußball-WM in Warschau

Die Ukraine ist Weltmeister der Kinder- und Jugendhilfe-Mannschaften – und wir waren dabei![mehr]
Wie die grauen Zellen fit bleiben

Eine Veranstaltung über Gedächtnistraining im Sankt Marien-Hospital Buer[mehr]
Stammtisch für Menschen mit Diabetes mellitus im MHB

Die Revolution in der Therapie des Typ II Diabetes mellitus[mehr]
Wir kochen leidenschaftlich gerne für Sie!

Regional, saisonal und frisch auf den Tisch[mehr]
PEKiP – Frühförderung fürs Kind

Plätze frei im nächsten Kurs der Elternschule Sonnenschein[mehr]
MHG: Neue Leitung in der Thoraxchirurgie

Zum 1. Juni 2018 hat Dr. med. Claudio Ruiz-Liard die Leitung der Abteilung für Thoraxchirurgie im Marienhospital Gelsenkirchen übernommen.[mehr]
Erfolgreiche Ausbildung in der St. Augustinus-Konzernverwaltung

Drei junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in diesem Sommer ihre dreijährige Berufsausbildung in der Verwaltung der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH abgeschlossen.[mehr]
KBG GmbH: Informationsveranstaltung zur generalistischen Pflegeausbildung

Zum 1. Januar 2020 hält die Generalistik Einzug in die Pflegeausbildung. An die Stelle der heute angebotenen Ausbildungsberufe in den Bereichen der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und...[mehr]
Die neue Ausgabe der Lebensbahnen ist online!

Die Ausgabe 2-2018 des Augustinus-Magazins Lebensbahnen ist erschienen. [mehr]
Deutsche Diabetes Gesellschaft zeichnet das Sankt Marien-Hospital Buer aus

„Menschen mit Diabetes erhalten bei uns in allen Kliniken eine hochspezialisierte, umfassende und moderne Diagnostik und Therapie“, so beschreibt Dr. Christoph Metzger, der Leitende Arzt der Diabetologie, die besondere Qualität...[mehr]
„Wenn die Blase weint…“

Patientinnen-Seminar der Frauenklinik im St. Barbara-Hospital[mehr]
„Das Wohl der Bewohner hat Priorität“

Neue Leitung des Sozialen Dienstes im St. Vinzenz-Haus Seit fast drei Jahren arbeitet die staatlich geprüfte Heilerziehungspflegerin Sabrina Bülow im St. Vinzenz-Haus. Am 1. Juni 2018 übernahm sie die Leitung der Sozialen...[mehr]
Geschafft!

Erfolgreiche Erstzertifizierung für unser Elisabeth-Krankenhaus und alle Einrichtungen der Elisabeth-Stift GmbH [mehr]
„Endlich Sommer!“

mit diesem Motto kommt der neue Arche Newsletter zu Ihnen. Er berichtet über die letzten vier Monate. Die Spannbreite reicht vom Karneval bis zum Sommerfest. [mehr]
Kleine Entdecker und Abenteurer unterwegs

Die Natur hautnah erleben, Tiere und Pflanzen entdecken, neue Spiele erfinden – bei den Waldwochen im Rheinelbepark haben die Mädchen und Jungen aus der Käfer- und der Igelgruppe im Kindergarten St. Martin Gelegenheit dazu.[mehr]
„Das war unser coolster Ausflug!“

Am Donnerstag war eine 24-köpfige Schülergruppe der Gemeinschaftsgrundschule Georgstraße zu Besuch im Marienhospital Gelsenkirchen. [mehr]
Ein wichtiger Stabilitätsfaktor für unser Unternehmen

Im Marienhospital Gelsenkirchen fand eine Jubilarfeier für langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt[mehr]
Gute Pflege – Wie geht das?

WAZ-Medizinforum im Elisabeth-Krankenhaus am 20. Juni![mehr]
Teddybärensprechstunde im St. Barbara-Hospital

Wie bereits im vergangenen Jahr fand im St. Barbara-Hospital in Gladbeck eine Teddybärensprechstunde für die Vorschulkinder Gladbecker Kindergärten statt. Diese soll den Angstabbau vor dem Krankenhaus, den Ärzten und...[mehr]
Rund ist der Ball

Beim Sommerfest im Kinderheim St. Josef dreht sich (fast) alles um Fußball[mehr]
Chefärzte informierten auf Publikumsmesse

Messestand der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH war Blickfang im Wissenschaftspark[mehr]
Die Elternschule Sonnenschein lädt ein

Veranstaltungen für (werdende) Eltern und Familien im Juli[mehr]
Eltern werden…

Informationsabende mit integrierter Kreißsaalführung für werdende Eltern im MHB[mehr]
Unsere Welt ist bunt – Sommerfest in der Arche Noah

Es ist bereits eine gute Tradition in der Arche Noah, am zweiten Wochenende im Juni das alljährliche Sommerfest stattfinden zu lassen. Stets bei gutem Wetter, mit viel Musik und guter Laune.[mehr]
St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH gestaltet die RuhrMedicinale mit

Fachvorträge und Infostand am 10.06.18 im Wissenschaftspark Gelsenkirchen[mehr]
Programmheft der Elternschule Sonnenschein

Die Kursangebote im 2. Halbjahr 2018 in der Übersicht[mehr]
Warum Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht so wichtig sind

Eine Informationsveranstaltung im Sankt Marien-Hospital Buer[mehr]
run4health – Über 100 Augustinus-Aktive beim VIVAWEST-Marathon

Rund 9.500 Läuferinnen und Läufer haben sich am Sonntag bei hochsommerlichen Temperaturen an der sechsten Auflage des VIVAWEST-Marathons beteiligt. [mehr]
Stammtisch für Menschen mit Diabetes mellitus im MHB

Diabetes mellitus – Folgeerkrankungen und ihre Vermeidung im Blick[mehr]
Ein „Zuhause“ für die Rettungswagen

RTW-Standort am Sankt Marien-Hospital Buer[mehr]
St. Jo Soccers sind Deutscher Vizemeister

Zweiter Platz bei der Deutschen Fußballmeisterschaft der Kinder- und Jugendhilfe in Lübeck[mehr]
Die Ausgabe 2-2018 des Innenleben ist erschienen

Wir laden Sie herzlich ein, in der virtuellen Fassung unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern.[mehr]
Informationsabend über „Stillen – naturgemäße Ernährung des Kindes“

Tipps und Hinweise für die wichtige Zeit mit dem Kind[mehr]
PEKiP-Frühförderung fürs Kind

Plätze frei im nächsten Kurs der Elternschule Sonnenschein[mehr]
Der Tumorpatient zwischen Klinik und Praxis

Eine Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin[mehr]
Leben mit Demenz im Alten- und Pflegeheim St. Josef

07.05.2018 - In einer ausführlichen Reportage hat sich die WAZ am vergangenen Wochenende mit der Seniorin Margarete Rozalski und ihrem Leben im Alten- und Pflegeheim St. Josef befasst.Den Artikel können...[mehr]
Experte für Schlüsselloch-Chirurgie

07.05.2018 - In der vergangenen Woche hat die WAZ einen Artikel über Herrn Dr. Hans-Peter Harasim, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im St. Barbara-Hospital, veröffentlicht.Den...[mehr]
Berührung tut gut!

Das St. Vinzenz-Haus setzt bei der Betreuung der Bewohner Therapeutic Touch, Reflexzonenmassage und Aromatherapie ein[mehr]
In den Farben getrennt – in der Sache vereint!

15.04.2018 - Wenige Stunden vor dem Revierderby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund machte eine BVB-Fandelegation einen kleinen Schlenker über die Arche Noah Gelsenkirchen. Im Gepäck hatten...[mehr]
Wissen für das Leben mit Diabetes mellitus

Schulung im Marienhospital Gelsenkirchen[mehr]
WAZ: Interview mit Frau Dr. Astrid Rudel

In der WAZ-Ausgabe vom 7. April 2018 erschien im Lokalteil Gelsenkirchen ein Interview mit Frau Dr. Astrid Rudel, Chefärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Elisabeth-Krankenhaus. In diesem Beitrag wird...[mehr]
Jetzt vorsorgen!

Das St. Vinzenz-Haus lädt ein zu einer Vortragsveranstaltung über Vollmachten und Verfügungen[mehr]
Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder

Neue PEKiP-Kurse in der Elternschule Sonnenschein[mehr]
Die richtige Wundversorgung bei Diabetikern

Stammtisch für Menschen mit Diabetes mellitus im MHB[mehr]
Wickeldiplom und Geschwisterführerschein

Eine Veranstaltung für die große Schwester/den großen Bruder[mehr]
GEputzt – Die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef macht mit!

Schon traditionell beteiligten sich die Kinder und Jugendlichen und auch die Mitarbeitenden der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef am Aktionstag GEputzt.[mehr]
Respekt für die Arbeit der Pflegekräfte

Frauen-Union besucht Arche Noah[mehr]
Kumpel helfen Kindern

Club Grubengold spendet für die Arbeit der Klinikclowns im MHG[mehr]
Die neue Ausgabe der Lebensbahnen ist online!

14.03.2018 - Die Ausgabe 1-2018 des Augustinus-Magazins Lebensbahnen ist erschienen. Bevor in der kommenden Woche die gedruckte Fassung in Umlauf gebracht wird, können Sie bereits jetzt in der...[mehr]
Mit-Gefühl

"SpontanEhrenAmt" der Seelsorge im Marienhospital Gelsenkirchen[mehr]
WAZ-Artikel: Zentrum für Bauchfellkrebs im MHB

In der Ausgabe vom 6. März 2018 berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) im Lokalteil Gelsenkirchen über eine technische Innovation im MHB. [mehr]
Wie kann man übers Wasser laufen, ohne sofort abzusaufen?

Gäste der Arche Noah gingen auf eine Klangreise[mehr]
Eltern werden...

Informationsabende mit integrierter Kreißsaalführung für werdende Eltern im MHB[mehr]
Dankschreiben aus dem Gauß-Gymnasium

Das am 7. Februar 2018 mit einer Schülergruppe aus dem Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium durchgeführte Berufswahlorientierungsseminar war einmal mehr ein voller Erfolg.[mehr]
www.ausgezeichnet-fuer-kinder.de

MHG-Kinderklinik zum 5. Mal in Folge ausgezeichnet[mehr]
Berufe im Krankenhaus

Schülerinnen und Schüler erlebten einen informativen Projekttag[mehr]
MHG-Kinderklinik ist erneut „Ausgezeichnet. Für Kinder“

Minister Laumann überreicht Zertifikat an Chefarzt Dr. Marcus Lutz[mehr]
Neues aus der Arche Noah

Der aktuelle Newsletter informiert über Themen und Geschichten rund um das Gelsenkirchener Kinderhospiz[mehr]
Tag der Kinderhospizarbeit 2018

Arche Noah wirbt um Verständnis für besondere Familien[mehr]
Was tun, wenn der Vater, die Mutter oder der Partner an Demenz erkrankt?

Informationsveranstaltung im MHB[mehr]
Herzlichen Dank Peter Weingarten!

St. Augustinus-Familie traf sich im Augustinushaus[mehr]
Katholischer Krankenhausverband Deutschlands würdigt ehrenamtliches Engagement der Patientenfürsprecher

Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands (kkvd) hat anlässlich des heutigen bundesweiten „Tag des Patienten“ die Arbeit der Patientenfürsprecher in Krankenhäusern gewürdigt. [mehr]
Altar ist Ort der Gegenwart Christi

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck segnete den neuen Altar im MHB[mehr]
Geburtsvorbereitung am Sonntag

Besonderer Service der Elternschule Sonnenschein für Schwangere [mehr]
Außerordentlicher Geldsegen dank Nordkurven-Kalender

Zum wiederholten Male haben sich die Ultras GE, eine der aktivsten Fangruppierungen des FC Schalke 04, für die Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung St. Josef engagiert. [mehr]
Im MHG optimal versorgt

Beste Rahmenbedingungen für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus Typ 1[mehr]
Die Ausgabe 1-2018 des Innenleben ist erschienen

Wir laden Sie herzlich ein, in der virtuellen Fassung unseres Klinikmagazins Innenleben zu blättern.[mehr]
Leistungsfähigkeit und Vertrauen ermöglichen Rekordzahlen

Im Marienhospital Gelsenkirchen und im Sankt Marien-Hospital Buer wurden im Jahr 2017 insgesamt 2.819 Geburten gezählt – dies ist ein Geburtenzuwachs von mehr als achtzehn Prozent gegenüber 2016 und damit eine neue Rekordzahl für...[mehr]
Eurofighter-Party zu Gunsten der Arche Noah

Eine Delegation des Vereins „Blue Charity e. V. – Schalke Fans helfen“ hat kurz vor dem Weihnachtsfest die Arche Noah besucht und eine Spende in Höhe von 1.904 Euro überbracht. [mehr]
KKEL wird Teil des Unternehmensverbundes der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH

Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH übernimmt 94,9 Prozent der Anteile an der Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH (KKEL) – diesen jeweils einstimmigen Beschluss haben der Verwaltungsrat der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH...[mehr]
Inner Wheel Club erfüllt Weihnachtswünsche

Die 38 Mitglieder des Inner Wheel Clubs Gelsenkirchen, einer sozial tätigen Frauenorganisation, haben auch in diesem Jahr wieder Kinderwünsche wahr werden lassen. Mit dem Hands-On-Projekt Wunschbaum konnten über 70 Wünsche, die...[mehr]
Spende aus Horst unterstützt Kinder und Jugendliche in Erle

Der „Kiosk für echte Schalker“ in Gelsenkirchen-Horst ist ein beliebter Treffpunkt, der es seinen Kunden ermöglicht, Kindern, denen es nicht so gut geht, eine kleine Freude zu bereiten. [mehr]
Wunschbaumaktion im Salon Haarwerk

Der Friseursalon Haarwerk aus Hünxe hat bereits zum zweiten Mal eine Wunschbaumaktion für die jungen Bewohner der Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung St. Josef durchgeführt.[mehr]
Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und ihre Kinder

Neue PEKiP-Kurse in der Elternschule Sonnenschein[mehr]
Vorweihnachtlicher Gottesdienst im Elisabeth-Krankenhaus

Wenn am kommenden Donnerstag, den 21.12.2017 um 14:00 Uhr die Patientinnen und Patienten des Elisabeth-Krankenhauses in Gelsenkirchen-Erle gemeinsam mit ihren Angehörigen zum vorweihnachtlichen Gottesdienst in der Kapelle...[mehr]
Vorweihnachtsgottesdienst und Krankenhausrundgang im Sankt Marien-Hospital Buer

Am Freitag, den 22.12.2017 findet im Sankt Marien-Hospital Buer der traditionelle und schön gestaltete Vorweihnachtsgottesdienst statt. Beginn ist um 14:00 Uhr in der festlich geschmückten Krankenhauskapelle. [mehr]
Eine Extraportion Streicheleinheiten fürs Baby

Anfang Januar beginnt ein Kurs in Ayurvedischer Babymassage in der Elternschule Sonnenschein[mehr]
Elternschule Sonnenschein: Das neue Programmheft ist da!

Das Programmheft der Elternschule Sonnenschein am Marienhospital Gelsenkirchen für das 1. Halbjahr 2018 bietet Ihnen eine kompakte Übersicht über die zahlreichen Kursangebote vor, während und nach der Schwangerschaft.Bevor das...[mehr]
Festliche Ehrung für 100 Jubilare im MHG

Am 6. Dezember 2017 wurden 100 Jubilare des Marienhospitals Gelsenkirchen geehrt, die unserem Unternehmen seit zehn oder mehr Jahren angehören. [mehr]
Rund und gesund?

Informationsabend zum Thema Adipositas und Übergewicht im Kindesalter[mehr]
Etwas Sinnvolles tun

Mitgefühl zu Weihnachten möchte die Seelsorge im Marienhospital den Patienten, die die Weihnachtstage im Krankenhaus verbringen müssen, zuteilwerden lassen. Nach den guten Erfahrungen in den vergangenen Jahren bietet die...[mehr]
525 Dienstjahre für das Sankt Marien-Hospital Buer

Wenn man alle Dienstjahre der diesjährigen MHB-Jubilare auf einem Mitarbeiter zusammenfassen würde, wäre sein Dienstantritt im Jahr 1492 gewesen. Kolumbus hätte also soeben Amerika entdeckt, Luther wäre 9 Jahre alt gewesen und in...[mehr]
Neues Unternehmensmagazin

Unter dem Titel „Damit Leben gelingt. Ein Leben lang! – Unser Unternehmen 2017“ bietet Ihnen unser neues Unternehmensmagazin einen bunten Strauß an Einblicken, Informationen und großen und kleineren Geschichten aus den...[mehr]
Qualitätsverbund Geriatrie tagte im Elisabeth-Krankenhaus

Aktuelle Themen der Exzellenz in der geriatrischen Pflege und Therapie standen im Mittelpunkt des Halbjahrestreffens des Qualitätsverbundes Geriatrie Nord – West -deutschland, das am vergangenen Dienstag im Elisabeth-Krankenhaus...[mehr]
1
Nächste >